Eröffnung: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) feiert Jubiläum und wir feiern mit:
Die AEMR wurde vor 75 Jahren am 10. Dezember 1948 von der UNO verabschiedet. Sie ist eines der am meisten übersetzten Dokumente der Welt und in mehr als 500 Sprachen verfügbar. Die Erklärung garantiert jedem Menschen die gleichen Rechte – unabhängig von Herkunft, Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung/Identität, Sprache, Religion oder Vermögen.
Passend zum Jubiläum möchte Amnesty International gemeinsam mit vielen anderen Organisationen an möglichst vielen Orten auf die AEMR aufmerksam machen. In der Mohr-Villa werden dazu ab 26. Oktober in Zusammenarbeit mit Amnesty International auf dem Außengelände und im Park einige Banner mit Informationen zu ausgewählten Menschenrechten aufgestellt. Zur Eröffnung wird es auch einen Infostand geben, an dem über die Menschenrechte aufgeklärt wird, außerdem werden dort auch gedruckte Ausgaben der AEMR an Interessenten verteilt.