Stadtteilfest „Freimann - Alle unter einem Schirm“
Bei einem bunten Fest setzt die Mohr-Villa zusammen mit anderen sozialen Einrichtungen Freimanns ein Zeichen zum Schutz der Menschenwürde und gegen Rassismus.
Neben zahlreichen Mitmachstationen rund um das Thema Menschenwürde wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Musik, Tanz und Wortbeiträgen geben. Unter anderem wird der Gitarrist und Sänger Filipo Ateesa mit eigenen Kompositionen begeistern und aus seinem Brief an die Gesellschaft zum Thema Toleranz, Akzeptanz und Menschenwürde lesen. Das Tanztheater TaLiNovo zeigt eine Performance zum Thema „Demokratische Wertegemeinschaft“.
Auch für das leibliche Wohl ist in Form von kleinen internationalen Leckereien gesorgt.
Ein Kooperationsprojekt des Kinderschutz München Heidetreff und Familienzentrum Freimann, Freizeittreff Freimann, KJR-Musikmobil, LOK Lernwerkstatt, Mittelschule Situlistraße, Willy-Brandt Gesamtschule, Grundschule Burmesterstraße, ASZ Freimann, MFZ Münchner Förderzentrum, Mohr-Villa Freimann, SBH Schwabing-Freimann, Haus für Kinder "Bella Luna", Haus für Kinder „Admiralbogen“.
Das Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus stärkt die solidarische und demokratische Stadtgesellschaft und informiert über Diskriminierung im Alltag und durch Strukturen und Institutionen. Infos zum Gesamtprogramm unter: https://stadt.muenchen.de/infos/internationalewochengegenrassismus.html
