Kunst verbindet
Ausstellung

Kunst verbindet

Karikaturen von Dieter Hanitzsch und Fares Garabet

Der Deutsch-Syrische-Verein lädt zu einer besonderen Begegnung: Der Münchner Karikaturist Dieter Hanitzsch zeigt eine Auswahl seiner Portraits zu seinem 90. Lebensjahr; während das Feld der politischen Zeichnungen bespielt, wird von seinem kongenialen Kollegen Fares Garabet aus Damaskus. Garabets Karikaturen regen durch Satire und gezielter Gesellschaftskritik an, über Themen von allgemeinem Interesse sowie von politischer Aktualität, nachzudenken.

Eröffnet wird „Kunst verbindet“ am 7. Dezember von Christian Springer. Der Münchner Kabarettist ist nicht nur auf der Bühne und im Bayerischen Fernsehen hoch engagiert, er ist auch Gründer des Vereins Orienthelfer und reist regelmäßig für Kooperationsprojekte in die Grenzregion Libanon-Syrien.

Dieses Jahr erhält Hanitzsch den Kulturpreis Bayern 2023 vom Kunstministerium des Freistaats.
Nähere Informationen zum Kulturpreis Bayern finden Sie unter: Kulturpreis Bayern 2023

Informationen

Datum:
Zeit: Montag 13-16 Uhr; Donnerstag 17-19 Uhr Uhr

Ort: Gewölbesaal
Barrierefreiheit:Barrierefrei
Schlagworte: #Ausstellung

Mohr-Villa

Ort: Situlistraße 73, München-Freimann
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail:

Kontaktdaten Künstler*in

Info : deutsch-syrischer-verein@web.de

Plakat zur Veranstaltung: Kunst verbindet