Sommervernissage
Ausstellung

Sommervernissage

Am Sonntag, den 25. Juni ist es wieder so weit: Die alljährliche Sommervernissage der Mohr-Villa findet statt.

Dieses Jahr freuen wir uns wieder auf Begegnungen im Garten, gute Laune, Bastel-Programme für die Kleinen und natürlich: Vier Ausstellungen.

Außerdem performen zwischen 16 und 17 Uhr drei ganz unterschiedliche Tanzgruppen im Park der Mohr-Villa:

Das TALINOVO Tanztheater beschäftigt sich in dem Stück „Zeitenwende“ mit dem Thema der Wasserverfügbarkeit.

Beim „Tanz durch die Jahrhunderte“ dürfen wir nicht nur herrliche Kostüme genießen, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte erleben.

Und der Jitterbug Club sorgt mit fetzigem Boogie-Woogie für gute Laune.

Aber das eigentliche Highlight der Sommervernissage sind die Ausstellungen. Dieses Jahr ist die Mohr-Villa wieder vollgepackt mit wunderschöner Kunst – und das in vierfacher Ausführung!

Die Gruppe BoArt verwandelt den Park mit „ÜBER LEBENs KUNST“ in eine Freiluftgalerie,
Natalia Zurakowska präsentiert „Sinnliche Oberflächen der Natur“ im Gewölbesaal und Rosie Kaye eröffnet im Kaminzimmer ihre „Baulandschaften“.

Und selbstverständlich darf die Ausstellung "Perspektive" nicht fehlen. Sie zeigt Werke, die im letzten Jahr in den offenen Angeboten und Kursen unserer Kunstwerkstatt entstanden sind. So vielfältig das Kursangebot der Kunstwerkstatt ist, so vielfältig zeigt sich auch die Ausstellung: Kursteilnehmer:innen präsentieren Bilder in Öl-, Aquarell- und Acryltechnik auf Leinwand und Papier sowie Werke aus Ton und Holz

Weitere Ausstellungen während der Sommervernissage:

UEBER LEBENs KUNST
Kunstgruppe BoArt
So vielfältig und facettenreich wie der Ausstellungstitel sind auch die künstlerischen Positionen der Gruppe BoART. Mit dieser Ausstellung versuchen sie, einzelne Aspekte ins Bewusstsein zu rücken, ohne den Blick auf die Schönheit von Kunst und Natur zu verlieren.
Die Ausstellung findet im Rahmen des münchenweiten Flower-Power Festivals statt.

Baulandschaften
Von Rosie Kaye
Man kann diese Bildserie von Rosie Kaye als Portraits einer Übergangslandschaft definieren, wo Elemente des Bauprozesses und Fragmente einer vergangenen und einer künftig bebauten Landschaft nur temporär neben- und miteinander existieren. Die Bilder sind realistisch und erscheinen gleichzeitig abstrakt oder surreal. Aus ihrem Kontext gelöst, wirken die gewählten Ausschnitte fast wie komponiert.

Sinnliche Oberflächen der Natur
Von Natalia Žurakowska
In den Werken von Natalia Žurakowska (Malerei und Graphik) spielen graphische Rhythmen von Licht und Schatten mit Textur und Linie und verdichten sich zu vielfältigem Tanz. Die Künstlerin möchte ihre Faszination für die vier Elemente teilen: Wasser, Luft, Feuer und Erde. Besonders die verschiedenen Texturen, die in der Natur vorkommen wirken dabei als gewaltige Inspiration.

Informationen

Datum: (Vernissage)
Zeit: 14:00 Uhr

Ort: Mohr-Villa Gelände
Barrierefreiheit:Teilweise
Schlagworte: #Ausstellung #Vernissage

Weitere Informationen

Infos: Mohr-Villa treffpunkt@mohr-villa.de

Mohr-Villa

Ort: Situlistraße 73-75, München-Freimann
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail:

Plakat zur Veranstaltung: Sommervernissage