Earth Day
Nachhaltigkeit

Earth Day

Aktionswoche zum Tag der Erde

Das Motto des diesjährigen Earth Days am 22. April bezieht sich auf das Engagement jeder und jedes Einzelnen zum Schutz unseres Planeten. Alle sind gefragt, Teil der Veränderung zu sein und nachhaltiges Handeln in alltägliche Routinen zu übernehmen.

Dabei sind es die R’s  Rethink, Refuse, Reduce, Release, Reuse, Repair, Remove und Recycle, die jede Person zum Klimaschutz beitragen kann.

Diese acht R’s wird die Mohr-Villa in den Tagen rund um den Earth Day (21. bis 28. April 2025) aufgreifen und in einer Social Media Kampagne dazu informieren sowie Handlungstipps geben, wie jede und jeder aktiv werden kann.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, vor Ort in der Mohr-Villa aktiv zu werden und sich zu informieren:

REMOVE
Freimann müllt weg / 22. – 25. April
Wir wollen dazu anregen, selbst aktiv zu werden und Initiative für ein sauberes Freimann zu ergreifen. An unserem Gebäudeeingang werden vom 22. bis 25. April (jeweils 10-16 Uhr) recyclebare Müllsäcke und Handschuhe verfügbar sein. Damit können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überall in Freimann Müll einsammeln (remove = entfernen) und somit gemeinsam zu einem sauberen Stadtteil beitragen!

RETHINK + REUSE
Solar-Infotag mit Solar2030 e.V. / Sonntag, 27. April, 11-16 Uhr
Interessierte, die sich an der Energiewende beteiligen wollen und über eine Umstellung auf Solarenergie nachdenken (rethink = überdenken), können sich mit Spezialistinnen und Spezialisten von Solar 2030 austauschen.

Es stehen allen notwendigen PV-Komponenten eines Balkonkraftwerks als Anschauungsmaterial zum Anfassen und Begutachten zur Verfügung. Im direkten Vergleich sind auch verschiedene PV-Panels (in Glas-Ausführung und in Leichtbauweise auf laminierten Kunststoff) ausgestellt. Dabei geht es um Fragen: Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modularten? Was sind bifaziale Solarmodule? Lohnt sich ein elektrischer Speicher für ein Balkonkraftwerk? Welche Speicher gibt es und worauf sollte man achten?

Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit nach einem kurzen Fußmarsch, Praxisbeispiele von bereits montierten und naheliegenden PV-Anlagen in der Nachbarschaft der Mohr-Villa anzusehen.

Informationen

Datum: bis 25.04.2025

Ort: Mohr-Villa Gelände
Barrierefreiheit:Teilweise
Schlagworte: #Nachhaltigkeit #Projekt

Mohr-Villa

Ort: Situlistraße 75, München-Freimann
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail: