ZUHAUSE
Theater

ZUHAUSE

Eine Reise „nach Hause“ und was es für uns bedeutet

Das neue Theaterstück mit jungen geflüchteten Menschen

Willkommen zuhause! So begrüßt Azadeh Geflüchtete von weither in der Pension “Ausblick”. Das hat sie für ihre Arbeit automatisch eingelernt, um etwas Charmantes zu sagen, denn auch ihr, die selbst aus der Ferne kam, hat die Sturzwelle des Lebens nicht Zeit gelassen, über alles nachzudenken, über das eigentlich nachzudenken sich lohnte.

Sie selbst ist den Konventionen ihrer Familie entflohen. Sie alle haben Geschichten, Sehnsüchte, Sorgen und Freuden, die sie nicht für sich behalten, wenn sie bei ihr innehalten und um irgendeine Hilfe bitten.

Wie finden unterschiedliche Lebensentwürfe unter einem Dach zusammen? Es gibt größere und kleinere Konflikte, aber auch Freundschaften und gegenseitige Fürsorge. Azadeh sieht zu, wie vor ihr leere, triste Räume mit neuem Leben gefüllt, zu einem neuen Zuhause werden. Da beginnt sie allmählich selbst – und diesmal richtig – „anzukommen“.

Ihre Mitbewohner:innen holen sie aus ihrer Geschäftsmäßigkeit heraus, mit jeder Begegnung findet sie mehr zu sich. Zu sich zu finden, und das will wohl heißen, nach Hause zu kommen, wie stellt man das an? Wie klinkt das Alte sich ins Neue ein? Sofern man in viele Splitter zerbrach, wie sammelt man diese zu neuer Geborgenheit? Das ist es, was Azadeh und die Geflüchteten umtreibt – und eigentlich uns alle.

Regie: Viktor Schenkel
Assistenz: Clara Hanae Tolle
Spielzeit Juni / Juli 2023

Ensemble: Fatemeh Hassani, Saiyed Mustafa Mursal, Douglas Ssali, Alina Ivanova, Mohammed Moqbel, Nashwan Yahya, Serena Dotzel, Kasim Nsamba

 

AUFFÜHRUNGEN IM VOLKSTHEATER
jeweils ab 20:00 Uhr

Do         22. Juni     Premiere
Fr           23. Juni                   
Sa          24. Juni                  

AUFFÜHRUNGEN IN DER MOHR-VILLA
jeweils ab 20:00 Uhr

JUNI 2023
Mi          28. Juni            
Do         29. Juni            
Fr           30. Juni             

JULI 2023
Mi          05. Juli              
Do         06. Juli               
Fr           07. Juli              

Mi          12. Juli             
Do         13. Juli               
Fr           14. Juli              

Mi          19. Juli              
Do         20. Juli             
Fr           21. Juli              

Mi          26. Juli           
Do         27. Juli               
Fr           28. Juli               

Informationen

Datum: bis 28.07.2023
Zeit: 20:00 Uhr

Ort: Mohr-Villa Remise
Barrierefreiheit:Mit Unterstützung
Schlagworte: #Theater

Weitere Informationen

Premiere und Aufführungen im Volkstheater     
Eintritt: 20,00 € | Ermäßigt: 12,00 €
Kartenverkauf: Volkstheater

Aufführungen in der Mohr-Villa                                                    
Eintritt: 15,00 € | Ermäßigt: 9,00 €
Kartenreservierung:
www.theater-grenzenlos.org

Mohr-Villa

Ort: Situlistraße 75, München-Freimann
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail:

Kontaktdaten Künstler*in

Info: presse@theater-grenzenlos.org | mobil: 0174 – 9913300