Gruppen, Offene Angebote und Kurse

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Kontakt
Christian Eckler
Telefon: +49 89 2724468
E-Mail: ecker@ch-eckler.de
Website: https://ch-eckler.de/aquarelle/
Jeder Kurstag beginnt mit Übungen zu Farbe, Form und Pinselduktus. Die Arbeit an Motiven wird unterstützt durch zahlreiche Beispiele. Zu Demonstrationszwecken greife ich auch immer wieder selbst zum Pinsel.
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit
Kontakt
Anja Zeifang
Telefon: 0160-94834340
E-Mail: info@anja-zeifang.de
Website: www.anja-zeifang.de

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit Selbsthilfe Sport
Kontakt
Rundum Beckenboden, Daniela von Seydewitz, Physiotherapeutin und Beckenbodentherapeutin
Telefon: 0156-78 34 11 88
E-Mail: info@rundumbeckenboden.de
Website: www.rundumbeckenboden.de
- Rückbildungskurse
- „Mama in Form“ Kurse
- „Beckenboden in Form“ Kurse
Dieses Training „rundum Beckenboden“ für eine stabile Mitte ist Grundlage für die Regeneration nach Schwangerschaften, die Belastbarkeit im Alltag, eine schöne Körperhaltung, die Prävention bzw. Therapie von leichten Rückenschmerzen, Senkungsproblematiken und Inkontinenz sowie die Basis für ein erfülltes Sexualleben.
Nach jeder Schwangerschaft und in den Folgejahren sollten wir Frauen unserem Beckenboden sowie den stabilisierenden Muskeln im Bauch und Rücken viel Aufmerksamkeit schenken und sie gezielt trainieren.
Wir arbeiten mit einer Mischung aus verschiedenen Konzepten, wie Beckenbodentraining nach dem Tanzberger Konzept, Pilates, Yoga, Atemtherapie und ganz viel Erfahrung aus der Physiotherapie. Außerdem gibt es viele praktische Tipps, um den Alltag und das eigene Verhalten ergonomisch und beckenbodenfreundlich zu gestalten.
Die „Mama in Form“ und „Beckenboden in Form“ Kurse sind zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention und werden in der Regel komplett oder anteilig von den Krankenkassen übernommen.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (1,2 MiB)
Kontakt
Nikolai von Magnus
Telefon: +49 173 3620564
E-Mail: mail@nvmagnus.com
Website: https://www.nvmagnus.com/
Mit künstlerischer und handwerklicher Unterstützung erstellen Sie in diesem Kurs Ihre eigene individuelle Form und erlernen dabei den Umgang mit dem Material Holz und den dazu geeigneten Werkzeugen.
Der Boogie-Woogie-Tanz ist eine sehr gesellige Art, Spaß beim Tanzen zu haben!

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Anmeldung erforderlich
14.01.2023
18.02.2023
11.03.2023
01.04.2023
20.05.2023
10.06.2023
01.07.2023
30.09.2023
28.10.2023
25.11.2023
02.12.2023
Kontakt
Sabrina Salvatore
Telefon: +49 157 33137683
Schulkinder lernen unter Anleitung Aufbauen und Modellieren nach eigenen Vorstellungen.
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit Sport
Kontakt
Jolanta Friedrich
Telefon: 0163 5441900
Bei diesem Rückenkurs wird die Auspannung der Wirbelsäule und die aufrechte Haltung trainiert. Das effektive Tiefen-Muskulatur-Training wird um Faszien-Übungen ergänzt.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (591,1 KiB)
Termine
- Sa. 21. Januar, 10-17 Uhr
- So. 22. Januar, 10-17 Uhr
- Sa. 4. März, 10-17 Uhr
- So. 5. März, 10-17 Uhr
- Sa. 16. September, 10-17 Uhr
- So. 17. September, 10-17 Uhr
- Sa. 7. Oktober, 10-17 Uhr
- So. 8. Oktober, 10-17 Uhr
- Sa. 9. Dezember, 14-21 Uhr
Im Mittelpunkt steht das Erlernen der künstlerischen Technik für die Herstellung eines Farbholz- oder Linolschnitts. Wir arbeiten mit mehreren Druckstücken, auf die jeweils eine Bildkomposition eingeritzt und Farbe aufgetragen wird. Duch mehrfaches Drucken, Überzeichnen, Übermalen oder Formfindung mit Schablonen ergeben sich reizvolle Grafiken in farblicher und kompositorischer Vielfalt.
Neben dem Drucken mit der Presse geht es in diesen Workshops auch um das Kennenlernen des Druckens per Hand. So können angefangene Arbeiten auch zu Hause fertig gestellt werden. Auch die Monotypie als Druckverfahren ist gut geeignet, schnelle, improvisierte, phantasievolle Bilder zu schaffen. „Monos“ heißt einzig und allein, jedes Bild ist ein Unikat.
Wir lassen der Phantasie freien Raum und staunen am Ende über die Resultate.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Sonntag, 02.04.2023
Kontakt
Gabriella Pautasso
E-Mail: gabriella.pautasso@ipp.mpg.de
Website: https://www.woman-of-letters.org
Gabriella Pautasso wurde in Italien geboren, lebt in Ismaning und ist seit 1992 als Wissenschaftlerin am Forschungsgelaende in Garching tätig.
Aus dem Wunsch, die Leidenschaft für Kalligraphie mit anderen zu teilen, sind ihre Kalligraphie-Kurse entstanden.
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit Sport
Kontakt
Martial Arts Family Sopi
Telefon: 0162 1849250
E-Mail: martialartsfamilysopi@gmail.com
Website: https://www.martialartsfamilysopi.de/
Therapieboxen: 15:15-16:15 Uhr
Therapieboxen: 16:30-17:15 Uhr
Taekwon-Do (ab 5 Jahren): 17:15-18 Uhr

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kindergarten
Wir sind:
- eine kleine Kindergartengruppe mit hohem Betreuungsschlüssel und starkem Betreuerteam in München Freimann!
- ein Kindergarten mit viel Platz und Freiraum für die Kinder – sowohl räumlich (großzügige Räume, Werkstatt und riesiger Garten) als auch durch unser pädagogisches Konzept (zielt auf Freiheit, Selbstständigkeit, Eigeninitiative)

Kontakt
Tina Lizius, Ballettschule Lizius
Telefon: +49 177 3105049
Website: http://www.ballettschule-lizius.de/
Die Verbindung zwischen Spiel und Tanz sind dabei wichtige Elemente. Sie sollten sich abwechseln mit Übungen, bei denen Konzentration und Disziplin erforderlich sind.
- Das Kennenlernen verschiedener Musikrichtungen (Klassik, Musical, Moderne Musik) fördert die Vielfalt der unterschiedlichen Bewegungsformen.
- Die Arbeit mit Gegenständen (Bälle, Tücher, Instrumenten z.B. Tamburin) fördert den Ausdruck und die Persönlichkeit.
- Gruppenarbeit und Einstudierung von Tänzen fördert die Teamfähigkeit und das Selbstwertgefühl der Schüler*innen.
- Improvisation fördert die Fantasie und die Freude am Tanz
Ballett ist Ausdrucksmittel und besteht aus Bewegung und Zeit. Der Körper wird geschmeidig und gehorcht dem Kopf, was die höchste Kunst des Balletts ist.
Ballettvorbereitung (ab 3 Jahren), Di. 15.40-16.30 Uhr
Ballettvorbereitung (ab 4 Jahren), Di. 16.30-17.20 Uhr
Ballettvorbereitung( ab 6 Jahren), Di. 17.20-18.10 Uhr
Kinderballett (ab 8 Jahren), Di. 18.10-19.10 Uhr
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Musik
- Download: (953,5 KiB)
Termine
jeweils 19:00 - 20:15 Uhr
- Donnerstag 23.2.2023
- Freitag 24.3.2023
- Mittwoch 24.5.2023
- Donnerstag 22.6.2023
Monochord, Klangschalen, Gong, Zimbeln und viele andere Instrumente begleiten Sie bei dieser Klangreise in das Innere und bringen den Körper und die Seele
zum Schwingen.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (83,1 KiB)
Termine
Dienstags ab 16.30 bis 20.30 Uhr. Kernzeit mit Programm von 18 bis 20 Uhr, generell flexibles Kommen und Gehen möglich.
Kontakt
Sarah Liebetrau
E-Mail: sarah-liebetrau@web.de
Website: https://padlet.com/sarahliebetrau1/SarahsAtelierundCafe
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Sarah Liebetrau gibt jedem Abend ein Thema als Gesprächsaufhänger für die gemeinsame kreative Zeit, mal in Form von Musik, einem Zitat, einem Foto, einem Duft, einem Land … Außerdem bringt sie einen Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten mit und kocht Tee sowie Kaffee und bietet einen Wein an.
Zu jedem einzelnen Abend sind Anfänger, Fortgeschrittene, Könner und Kenner herzlich willkommen.
Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage: padlet.com/sarahliebetrau1/SarahsAtelierundCafe
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit
Im Yoga der Energie, entstanden aus dem Hatha-Yoga, beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Energien in unserem Körper.
Die Bezeichnung HA – THA bedeutet HA – die aktive Sonnenenergie, und THA – die Mondenergie, die uns zur Ruhe kommen lässt.
In gezielten Körper– und Atemübungen erschließen wir uns diese Energien und lernen, sie zu leiten und zu harmonisieren. So können wir ganz bewusst auf unsere Lebensenergie einwirken und den Anforderungen im Alltag mit Leichtigkeit entgegensehen.
Wir üben morgens von 10 – 12.30 Uhr, Mittagspause 1 ½ Std, nachmittags von 14 -17Uhr.
Matten und eine leichte Decke bitte mitbringen.
Kosten: € 80.-, Bezahlung direkt am Seminarort
Kontakt
Elfi Buchberger (staatlich geprüfte Musiklehrerin)
Telefon: +49 89 3231791
Singen, Sprechen, elementares Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz, intensive Förderung der Sprache, u.v.m.

Termine
Manchmal möchte man einfach nur Loslassen.
Das Leben scheint zu viel zu werden; zu viel Arbeit, Gedanken, Anspannung... Wir drehen uns im Kreis und sind gefangen wie in einem Strudel. Die Fähigkeit Anspannungen, Emotionen, Gedanken und den ganzen Körper mit Hilfe der eigenen Lebensenergie loszulassen, ist eine essenzielle Heilungskraft. Es gibt viele Wege sich zu überlassen: schütteln, weich werden, fallen lassen, wippen, den Atem betonen... Der Schlüssel ist es, den Unterschied zwischen festhalten und loslassen zu kennen und dann den verkörperten Weg zu wählen. Im Tanz haben wir wunderbare Möglichkeiten dies zu üben. Wir treffen uns auf dem Dancefloor zum Festhalten, loslassen und frei werden
Kontakt
Tina Lizius, Ballettschule Lizius
Telefon: +49 177 3105049
Website: http://www.ballettschule-lizius.de/
Wer kann mitmachen?
Jeder ist eingeladen mitzumachen. Bring Spaß am Tanzen mit, Zeit, Energie und interessiere dich für zeitgenössische Themen, dann bist du bei uns richtig!
Kontakt
Nicolle Klinkeberg
Telefon: +49 8152 5248
Website: https://www.tanzdurchdiejahrhunderte.de/index.html
„Tanz durch die Jahrhunderte“ ist eine Gruppe von tanz- und kostümbegeisterten Liebhabern, die im Jahr 2000 von Lilo Grimm-Cresswell in München gegründet wurde. Wir veranstalten wöchentliche Übungsabende und bieten Auftritte in historischen Kostümen an. Dabei befassen wir uns dem Namen getreu mit verschiedenen Jahrhunderten: Renaissance, Barock, Rokoko und 19. Jahrhundert.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Töpfern für Erwachsene
Workshops nach Vereinbarung
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit
Kontakt
Theresa Klesper
Telefon: +49 179 1446637
In meinen Yogakursen üben alt und jung, sportlich und unsportlich, Anfänger und Fortgeschrittene, Frauen und Männer, …, gemeinsam. Ich gehe individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein. Falls Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, entwickle ich auf Sie angepasste Variationen der Übungen. Diese werden dann nach Bedarf in den Kursstunden neu angepasst. Für mich hat sich diese Arbeitsweise bewährt: alle lernen und profitieren voneinander.