dienstags, donnerstags und freitags - jeweils von 10 - 11 Uhr
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 3243264
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Website: https://www.mohr-villa.de
Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Dialogcafé!
English Round Table macht bis auf weiteres Pause.
Auffrischen und Vertiefen von Englischkenntnissen im aktiven Gespräch über Kulturelles, Aktuelles, Literatur, u.v.m.. Interessierte sind herzlich willkommen in diesem offenen Gesprächskreis.
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 3243264
E-Mail: film@mohr-villa.org
Hinweis: Zoomzugang erhalten Sie bei der Anmeldung.
Die "Filmgespräche" mit Dr. Margit Riedel gehen weiter! In Zukunft nicht vorrangig mit Studierenden, aber weiterhin in Zusammenarbeit mit Expert*innen.
Der Film ist vorher anzuschauen!
2. und 4. Montag im Monat
Dr. Mayer
Telefon: +49 89 2718912
Mohr-Villa
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Hinweis: Freiwillige Helfer*innen sind sehr willkommen!
Deutsch lernen mit dem Bildergeschichten-Theater von Linde Scheringer
Das Projekt wird von der LegaKids Stiftung gefördert. Diese geht die Ursachen von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an und bietet ein Komplettpaket für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Kinder erhalten einen motivierenden und spielerischen Zugang zur Schriftsprache, für Eltern werden Hintergründe und Handlungsoptionen erläutert und Lehrkräfte erhalten Werkzeuge zur Erkennung, Betreuung und Förderung von Kindern mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten.
Ulrike Dissmann
Telefon: +49 89 989388
Website: https://www.muenchner-sommertheater.de/index.html
Hinweis: Wetterhotline +49 89 24416589
Das Münchner Sommertheater ist die freie Truppe junger Schauspieler!nnen und Musiker!nnen um Ulrike Dissmann
und hat sich seit 1990 der klassischen Komödie verschrieben.
Anmeldung: Irena Brózda
Telefon: +49 152 33889313
Seniorentanzgruppe mittwochs von 15:40 - 17.10 Uhr
Viktor Schenkel
Telefon: #49 174 9913300
E-Mail: kontakt@theater-grenzenlos.org
Website: https://www.theater-grenzenlos.org/
Theaterworkshop zur Förderung der Integration unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Stadtteil Freimann. Über das Theaterspiel entdecken die Jugendlichen ihre Sensibilität und Kreativität und überschreiten ihre eigenen Grenzen, werden stark für die Welt.
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 3243264
Hinweis: Freiwillige Helfer*innen sind sehr willkommen!
Ein Theaternachmittag mit der Freimanner Künstlerin Ingrid Irrlicht mit Kindern und Familien in der Flüchtlingseinrichtung der Bayernkaserne.
Das pantomimisches Theater der Stille schafft Verständnis überall und für alle und überwindet die Barriere der Sprache: „Miteinander lachen - nicht über einander“.
Das Projekt startete im Juni 2014 und findet seither regelmäßig in Flüchtlingsunterkünften statt. Ab 2017 findet das Theater im Wechsel in der Bayernkaserne und der Erstaufnahme in der Lotte-Branz-Straße statt.
Anmeldung bis spätestens zum 08.04.2023
Kosten: 30,00 Euro pro Termin
Dr. Judith Tech
Telefon: +49 89 7193997
E-Mail: judith.tech@t-online.de
Website: https://philosophieren-im-gespraech.de/
mit Dr. Bernd Groth, Isabella Bühl, Dr. Judith Tech
In der dreiteiligen Reihe „Existenzielle Fragen rund um die Vorsorgeempfehlungen" wird bei jedem Termin durch Vortrag in das Thema (A.) eingeführt. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Gespräch über existenzielle Fragen (B.) ein.
Auf unserer Seite nutzen wir mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch auf unserer Website alles problemlos abläuft. Drittanbieter-Cookies werden durch die Einbindung erweiterter Funktionalitäten gesetzt. Analyse-Cookies nutzen wir, damit wir unsere Angebote optimieren können.
Sie können jederzeit – auch später noch – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (siehe Cookie-Icon im Footer).
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Inhalte von externen Plattformen wie YouTube, Vimeo etc. anzeigen.
Durch YouTube werden Ihnen Videos auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt.
Obwohl wir YouTube im sogenannten nocookie-Modus einbinden, können personenbezogene Daten (wie z. B. Ihre IP) an YouTube übermittelt werden.
Durch Vimeo werden Ihnen Videos auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt.
Obgleich die Videos mit "Do not track" eingebunden sind, können personenbezogene Daten (wie z. B. Ihre IP) an Vimeo übermittelt werden.