Gruppen, Offene Angebote und Kurse
Informationen
Hier finden Sie eine Übersicht aller offenen Angebote, Kurse und Gruppen.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Kontakt
Christian Eckler
Telefon: +49 89 2724468
E-Mail: ecker@ch-eckler.de
Website: https://ch-eckler.de/aquarelle/
Jeder Kurstag beginnt mit Übungen zu Farbe, Form und Pinselduktus. Die Arbeit an Motiven wird unterstützt durch zahlreiche Beispiele. Zu Demonstrationszwecken greife ich auch immer wieder selbst zum Pinsel.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Kontakt
Nikolai von Magnus
Telefon: +49 173 3620564
E-Mail: mail@nvmagnus.com
Website: https://www.nvmagnus.com/
Mit künstlerischer und handwerklicher Unterstützung erstellen Sie in diesem Kurs Ihre eigene individuelle Form und erlernen dabei den Umgang mit dem Material Holz und den dazu geeigneten Werkzeugen.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Sprache Vielfalt
Kontakt
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 3243264
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Website: https://www.mohr-villa.de
Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Dialogcafé!

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Anmeldung erforderlich
2025
12.01.2025 (Sonntag)
08.02.2025
01.03.2025
12.04.2025
10.05.2025
28.06.2025
12.07.2025
20.09.2025
11.10.2025
22.11.2025
06.12.2025
Schulkinder lernen unter Anleitung Aufbauen und Modellieren nach eigenen Vorstellungen.
Kosten: 20 Euro für einen Erwachsenen + ein Kind, zur Familie gehörende Kinder: 5€ (Kindergartenkind), 10€ ( Schulkind)
zzgl. Kosten für Material und Brand (nach Gewicht)
Informationen
- Kategorie: Gruppe
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Pfingstferien
10.06.-13.06.2025
Sommerferien
(04.08.-08.08.2025 - ist abgesagt)
01.09.-05.09.2025
08.09.-12-09-2025
Herbstferien
03.11.-07.11.2025
Was?
Holzarbeiten, werken, basteln und malen mit Lehrkraft und Schreinermeister aus Freimann.
Jeweils von 8-15 Uhr in einer Gruppe von max. 10 Kindern im alter von 6 - 12 Jahren.
Kosten
Pfingstferien 160 Euro/Woche, zzgl. 65 Euro Materialkosten
Sommer- und Herbstferien 200 Euro/Woche, zzgl. 80 Euro Materialkosten

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (111,2 KiB)
Termine
- 05.04.2025 Samstag 13:30 Uhr 20:00 Uhr
- 06.04.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 24.05.2025 Samstag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 25.05.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 20.09.2025 Samstag 12:00 Uhr 20:00 Uhr
- 21.09.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 22.11.2025 Samstag 12:00 Uhr 20:00 Uhr
- 23.11.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 13.12.2025 Samstag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 14.12.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
Im Mittelpunkt steht das Erlernen der künstlerischen Technik für die Herstellung eines Farbholz- oder Linolschnitts. Wir arbeiten mit mehreren Druckstücken, auf die jeweils eine Bildkomposition eingeritzt und Farbe aufgetragen wird. Duch mehrfaches Drucken, Überzeichnen, Übermalen oder Formfindung mit Schablonen ergeben sich reizvolle Grafiken in farblicher und kompositorischer Vielfalt.
Neben dem Drucken mit der Presse geht es in diesen Workshops auch um das Kennenlernen des Druckens per Hand. So können angefangene Arbeiten auch zu Hause fertig gestellt werden. Auch die Monotypie als Druckverfahren ist gut geeignet, schnelle, improvisierte, phantasievolle Bilder zu schaffen. „Monos“ heißt einzig und allein, jedes Bild ist ein Unikat.
Wir lassen der Phantasie freien Raum und staunen am Ende über die Resultate.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Termine auf Anfrage
Kontakt
Gabriella Pautasso
E-Mail: gabriella.pautasso@ipp.mpg.de
Website: https://www.woman-of-letters.org
Gabriella Pautasso wurde in Italien geboren, lebt in Ismaning und ist seit 1992 als Wissenschaftlerin am Forschungsgelände in Garching tätig.
Aus dem Wunsch, die Leidenschaft für Kalligraphie mit anderen zu teilen, sind ihre Kalligraphie-Kurse entstanden.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
1x in der Woche immer dienstags von 15:30 - 17 Uhr
Offener Kurs für Kinder ab 5 Jahren: Wir malen nach Themen mit Farbstiften, Acryl, Aquarell usw. und basteln nach Jahreszeit (und Lust & Laune).

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt Selbsthilfe
Kontakt
Katja Bonnländer, Samaya Thier
Telefon: +49 152 51090842
Website: https://lebensmut.org
Hinweis: https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Kontakt
Doris Heidenberger
E-Mail: art@doris-heidenberger.de
Website: https://doris-heidenberger.de/?page_id=837
Wir schichten und arbeiten uns durch – lassen uns treiben und führen – tauchen tief in den kreativen Schöpfungsprozess ein. Wir malen nach äußeren Anregungen und inneren Bildern! Wir machen uns auf den Weg und experimentieren mit Strukturen und Farben.
Mit Acrylfarben, Pigmenten, Kreiden, Bitumen … der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt…

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt Selbsthilfe Sprache Vielfalt
Termine
2025:
17.10.2025
21.11.2025
12.12.2025
"Mohr-Villa ist bunt" mit Serena Widmann
Plastisch, zeichnerisch oder malerisch – beim gemeinsamen Arbeiten erzählen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung Geschichten. Sie handeln von Hobbies, Berufen, der Heimat und der Familie. Gemeinsam an einem Tisch sitzend, mit Musik im Hintergrund, entsteht eine schöne entspannte Atmosphäre und Raum für Kreativität.
Beim Portrait-Malen, Töpfern oder Malen eines Gemeinschaftsbildes hat jede/r die Möglichkeit, konzentriert für sich zu arbeiten und abzuschalten oder das Gespräch mit anderen zu suchen.
Die Workshops werden einmal monatlich an einem Freitagnachmittag von Serena Widmann in der Kunstwerkstatt der Mohr-Villa angeboten. Das Projekt wurde von Elena Deidenbach initiiert und wird in ihrem Sinne weitergeführt.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Vielfalt
Termine
jeweils donnerstags 15 - 18 Uhr
30.10.2025
13.11.2025
27.11.2025
04.12.2025
18.12.2025
Das Nachbarschafts-Café soll alle 2 Wochen im Garten der Mohr-Villa stattfinden.
Wir laden wieder herzlich zum Nachbarschafts-Café in der Mohr-Villa ein!
Kennen Sie das: Sie leben in einem schönen Stadtviertel, bekommen aber nichts von all den Menschen, die dort leben mit? Oft fehlt der Austausch untereinander und somit auch hilfreiche und wertvolle Kontakte.
Dabei ist es so einfach!
Kommen Sie zu uns in die Mohr-Villa, setzen Sie sich dazu und tauschen Sie sich mit Kaffee und einem leckeren Kuchen, in einer tollen Umgebung mit Ihren Sitznachbar:innen aus. Dabei soll der Konsum an zweiter Stelle stehen, vorrangig ist die Geselligkeit zwischen den Freimanner:innen- egal ob jung oder alt, fremd oder bekannt.
Wo finden Sie uns? Das Café wird bei schönem Wetter auf unserer wunderschönen Terrasse öffnen. Bei schlechtem Wetter befinden wir uns im Rosemarie-Hesse-Saal im Erdgeschoss des Haupthauses.
Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Musik
Aus dem Chorprojekt „Heute singe ich…“ hat sich mittlerweile der Chor die „Zamsinger“ entwickelt.
Wir proben mittwochs, 14-täglich, und freuen uns immer auf und über neue Interessenten und Mitglieder.
Jede Sängerin und jeder Sänger ist herzlich willkommen und kann sich so einbringen, wie es individuell passt. Projektweise oder regelmäßig dabei sein - Kern bleibt das gemeinsame Erleben von Musik und die Freude daran, in einer entspannten Atmosphäre.
Wir erarbeiten gemeinsam neues Repertoire in unterschiedlichsten Stilrichtungen und haben auch immer wieder Themenabende zu einem bestimmten Komponisten, musikalischen oder saisonalen Mottos, die man zum Beispiel einfach einmal besuchen kann.
Termine und Informationen können Sie gerne unter alicepaper-burghardt@hotmail.com erfragen. Der Einstieg und das Mitsingen sind jederzeit möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro am Abend pro Person, einfach vor Ort zu entrichten. Notenmaterial gibt es vor Ort.
Einlass: 19:15 Uhr, bei Bedarf bitte klingeln
Beginn: 19:30 Uhr
Probenende: 21:15 Uhr

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (805,9 KiB)
In bestimmten Zeiträumen ist die Kunstwerkstatt offen für alle, die auf vielfältige Weise ihre Kreativität ausleben möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei und das verwendete Material kann zum Selbstkostenpreis erworben werden. Ein/e Betreuer*in unterstützt gerne bei Bedarf.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: ()
Kontakt
Marion Römer-Werninger und Gabriella Pautasso
Telefon: +49 89 3162104 (Marion Römer-Werninger)
In bestimmten Zeiträumen ist die Kunstwerkstatt offen für alle, die auf vielfältige Weise ihre Kreativität ausleben möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei und das verwendete Material kann zum Selbstkostenpreis erworben werden. Ein/e Betreuer*in unterstützt gerne bei Bedarf.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Reparatur Selbsthilfe
Kontakt
Sebastian Drube
Telefon: 0179 4987400
Hinweis: erreichbar 18.00-20.00 Uhr
Lernen Sie unter fachlicher Anleitung Ihr Fahrrad selbst zu reparieren und zu warten. Kommen Sie mit Ihrem Fahrrad in unsere Fahrrad Selbsthilfe Werkstatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Dezember bis Februar Winterpause (ggf. nur nach Vereinbarung)

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kunstwerkstatt Nachhaltigkeit Reparatur Selbsthilfe Technik
Termine
Zur Erleichterung der Organisation bitten wir um Anmeldung.
Samstags:
2024
14.12.
2025
25. Januar
15. Februar
22. März
5. April
17. Mai
21. Juni
19. Juli
27. September
18. Oktober
15. November
20. Dezember
Kontakt
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 324 32 64
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Hinweis: Telefonsprechzeiten: Montag - Freitag, 11-14 Uhr Donnerstag, 15-18 Uhr (und nach Vereinbarung) Keine Sprechzeiten an Feiertagen
Einmal im Monat wird unter sachkundiger Anleitung Reparaturbedürftiges wieder gebrauchsfähig gemacht. Repariert werden kleine Elektrogeräte, Unterhaltungselektronik, Dinge aus Holz und Metall. Auch Scheren können neuerdings geschliffen werden.
Abgesehen vom praktischen Nutzen geht es dabei um einen bewussten Umgang mit den weltweit begrenzten Ressourcen.
Interessierte bringen ihre defekten Lieblingsstücke möglichst mit Bedienungsanleitung mit.
Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Termine 2025:
16.02.2025
23.03.2025
06.04.2025
18.05.2025
01.06.2025
20.07.2025
28.09.2025
19.10.2025
16.11.2025
07.12.2025
mit Anmeldung

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Theater Vielfalt
Kontakt
Viktor Schenkel
Telefon: #49 174 9913300
E-Mail: kontakt@theater-grenzenlos.org
Website: https://www.theater-grenzenlos.org/
Theaterworkshop zur Förderung der Integration unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Stadtteil Freimann. Über das Theaterspiel entdecken die Jugendlichen ihre Sensibilität und Kreativität und überschreiten ihre eigenen Grenzen, werden stark für die Welt.